Gemeinsam gut vernetzt. Für uns und die Region.
Bis zum Jahr 2045 soll die Wärmeversorgung für etwa 60.000 Menschen in der vom Strukturwandel geprägten Lausitz auf klimaneutrale Energieerzeugungsanlagen und Speichermöglichkeiten umgestellt werden. Die Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit, Nachhaltigkeit und Wertschöpfung für Menschen, Städte und kommunale Unternehmen haben dabei oberste Priorität. Um Potenziale zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten, haben drei regionale Versorgungsunternehmen eine Studie beauftragt. Alles zu den Ergebnissen und den weiteren Projektverlauf erfahren Sie auf dieser Internetseite.

Aktuelles
Lausitzer Stadtwerke gestalten die Wärmezukunft
Die Stadtwerke Hoyerswerda, Spremberg und Weißwasser haben Anfang September wichtige Schritte zur Gestaltung der zukünftigen Wärmeversorgung in der Lausitz unternommen. Eine halbjährliche Beiratssitzung zum Projekt … Weiterlesen
Volle Kraft voraus für die Klimaneutralität: Millionenförderung beschleunigt Umsetzung in der Lausitz
Klimaneutralität ist das erklärte Ziel für die Wärmeversorgung in Deutschland und damit natürlich auch in der Lausitz. Zur Umsetzung dieses herausfordernden Zieles ziehen die Stadtwerke … Weiterlesen
Nächster Meilensein erreicht: Ausschreibung der Planungsleistungen gestartet
Die Stadtwerke Weißwasser GmbH, die Städtischen Werke Spremberg (Lausitz) GmbH und die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH treiben die Wärmetransformation weiter entschlossen voran. Mit der öffentlichen Bekanntmachung … Weiterlesen
Ihre Energie-Akteure in der Lausitz
Hoyerswerda
Versorgungsbetriebe Hoyerswerda
Weißwasser
Stadtwerke Weißwasser
Spremberg
Städtische Werke Spremberg
Das Wichtigste auf einen Blick
Auf den folgenden Seiten können Sie sich einen genauen Überblick über das Projekt »Wärmewende Lausitz« verschaffen. Wir schauen in die Zukunft: Wie sehen die konkreten Klimaziele der EU aus? Was heißt all das für unsere Region – Stichwort lokale Wertschöpfung? Wie sieht es aktuell überhaupt aus? Von welcher Ausgangslage und welchem Hintergrund aus agieren wir? Und nicht zuletzt: Wo soll es hingehen und was sind die Projektziele?
Wissenschaftlicher Kenntnisstand
Studienergebnisse
Gemeinsam gegen den Klimawandel.
Klimaziele der EU
Für unsere Region.
Lokale Wertschöpfung
So sieht's aus.
Ausgangslage und Hintergrund
Hier soll es hingehen.
Projektziele