Zur News-Übersicht

Gemeinsam warm in die Zukunft – Bürgerinformationsveranstaltung am 16. April zur Wärmetransformation in Weißwasser

Die Stadtwerke Weißwasser (SWW) luden am 16. April 2025 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Grüne Wärme in Weißwasser“ ein. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt.

Nachdem die SWW kürzlich gemeinsam mit den Partnern aus Spremberg und Hoyerswerda eine Förderung von insgesamt 3,7 Millionen Euro für die Planung der Wärmetransformation erhalten hatten, informierten die Stadtwerke nun über die nächsten Schritte.

Die Veranstaltung gliederte sich in drei Teile:

  1. Versorgungssicherheit: Brückenlösung bis hin zur Grünen Wärme
  2. Kommunale Wärmeplanung in Weißwasser
  3. Fragen und Ausblick

Als Expertinnen und Experten standen den Bürgern die Geschäftsführerin der Stadtwerke Weißwasser, Katrin Bartsch, sowie die Geschäftsführer der Stadtwerke Hoyerswerda und Spremberg zur Verfügung. Die Bedeutung des Themas für die Stadtentwicklung unterstrich auch die Teilnahme von Oberbürgermeisterin Katja Dietrich.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Themen wie die konkrete Umsetzung, zeitliche Abläufe und soziale Aspekte der Transformation. „Wir möchten unsere Bürger von Anfang an mitnehmen und transparent über alle Schritte der Wärmetransformation informieren“, betonte Katrin Bartsch, Geschäftsführerin der Stadtwerke Weißwasser. Eine Folgeveranstaltung soll es Anfang 2026 geben.

Die Stadtwerke Weißwasser sind Teil eines erfolgreichen Konsortiums mit den Stadtwerken Spremberg und den Versorgungsbetrieben Hoyerswerda, das die Wärmeversorgung in der Lausitz nachhaltig und zukunftssicher gestaltet. Vergleichbare Informationsveranstaltungen fanden am 14. April 2025 in Hoyerswerda und am 15. April in Spremberg statt.

Hier finden Sie die Veranstaltungs-Präsentation als Download.

v.l.: Katrin Bartsch, Geschäftsführerin der Stadtwerke Weißwasser, Michael Schiemenz, Geschäftsführer der Städtischen Werke Spremberg sowie Wolf-Thomas Hendrich, Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda.

Schreibe einen Kommentar